Jeder Kunde und jeder Auftrag ist anders. Wir setzen unser handwerkliches Können und unser innovatives Denken für die individuellen Wünsche unserer Kunden ein.
Unser Ziel ist es, den Lehrlingen eine "Allrounder"-Ausbildung zukommen zu lassen, um sie als selbstständig arbeitende und mitdenkende Zimmerleute in die Berufswelt zu entlassen.
Wo immer möglich, verwenden wir einheimische Materialien und berücksichtigen Zulieferfirmen aus der Region.
Zu meiner täglichen Arbeit gehört das Verarbeiten von Massivholz und holzhaltigen Halbfabrikaten. Meine Arbeitsgebiete umfassen Hausbauten, Gerüst- und Brückenbau, Innenausbau von Gebäuden, landwirtschaftliche Bauten, Ferienhäuser und Chaletbau.
Des Weiteren arbeite ich auch in
Ausstellungshallen, Werkhallen und provisorischen Unterkünften. Anhand von Plänen richte ich die notwendigen Holzelemente vor. Sägen, Fräsen, Hobeln und Bohren mit modernen Maschinen in der Werkstatt sowie die Montage auf dem Bauplatz gehören zu meiner Arbeit.
Wichtig ist für meine Arbeit die Freude am Arbeiten mit Holz, technisches Verständnis und dass wir ein gutes Team sind. Natürlich sind auch körperliche Gewandtheit und handwerkliche Fertigkeiten wichtige Voraussetzungen für die Arbeit.